Steve
                  Vai & The Breed
                   
                   
                  
                  
                  
                  
                  “Real
                  Illusions” Tour 2005
                  
                  
                  Special
                  Guest:  Eric Sardinas
                  
                  
                  So,18.09.2005
                  Innsbruck,
                  Hafen  20.00 Uhr
                
 
                Während
                sich die meisten Musiker einer bestimmten Stilrichtung zuordnen
                lassen, steht Steve Vai, auch nach 20 Jahren Musik-Buisness, für
                Einzigartigkeit und scheinbar grenzenlose Ideenvielfalt! Wie er
                immer wieder betont, reizt den Gitarrenvirtuosen der
                musikalische Grenzgang, der Aufbruch zu neuen Ufern!
                
                
                1960
                in New York geboren, nimmt er als Jugendlicher bei Joe Satriani
                (späterer Leadgitarrist von Deep
                Purple) Unterricht und besucht später das renommierte
                Berklee College of Music. Nach seinem Abschluss zieht es ihn
                nach Los Angeles, wo er sein Glück versucht.
                
                
                
                
                Als
                er kurz darauf beginnt Stücke für Frank
                Zappa zu transkribieren, weckt er die Aufmerksamkeit des
                Exzentrikers und wird 1980 Mitlglied seiner Band, wobei er zum
                ersten Mal ins Rampenlicht rückt. Seit dem gibt es für Vai
                kein Halten mehr, von 1985-1989 spielt er mit David
                Lee Roth und 1990 bei Whitesnake.
                Seit 1992 tourt er mit eigenen Bands und machte sich sozusagen
                selbstständig.
                
                
                
                
                Ausgezeichnet
                wurde er mit zwei Grammy Awards, 1994 für die beste Rock
                instrumental Performance für „Sofa“ aus „Zappa’s
                Universe“ und 2001 für das beste Pop instrumental Album „No
                Substitutions“. Weitere fünf Mal wurde er nominiert. Steve
                Vai erhielt unzählige internationale Auszeichnungen für sein künstlerisches
                Schaffen und erfand zusammen mit Ibanez (Gitarren Design) die
                JEM, eine sieben-saitige Gitarre.
                
                
                Lassen
                Sie sich diese einmalige Gelegenheit einen absoluten Meister
                seines Fachs, der auf jeden Fall mit Jimmy Page, Brian May,
                Carlos Santana und Joe Satriani in einem Zug genannt werden
                darf, live in Innsbruck zu erleben auf keinen Fall entgehen!
                 
                 
                
                Kartenvorverkauf
                für SÜDTIROL:
                Bozen
                -
                Disco New - Tel: +39 0471 970896
                
                
                Kartenvorverkauf
                bei:
                Ö-Ticket –0512/5356
                oder 0512/5307-182, oder
                
                
                TIROL: Innsbruck-Information;
                IVB; Christophorus-Reisen; Media Markt; ORF-Landesstudio; STUDIA;
                Tiroler Sparkasse; X-Double-Clubwear. Hall-Musikpark;
                Ticket & Tours. Imst-Rundschau.
                Kitzbühel-Tiroler
                Sparkasse. Landeck-Rundschau. Mayrhofen-Christophorus
                Reisen. Oberndorf-Kaiserblick. Rattenberg-Tiroler
                Sparkasse. Reutte-Reisestudio
                Schrettl. Schwaz-Christophorus
                Reisen; Tiroler Sparkasse. Seefeld-Tourismusverband.
                Telfs-Musikschule.
                Wörgl-VZ
                Komma. 
                
                
                VORARLBERG:
                Bregenz-Tourismus, Musikladen Valentinelli. Dornbirn-Tourismus;
                Media Markt. 
                
                DEUTSCHLAND:
                Garmisch-Kreisbotenverlag